Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

2 Diesellokomotiven der Baureihe 118.2 , Sparlack ab 1980 der DR, Epoche IV, (Erweiterungsset:Lokfamilie V180/118/228)


 2 Diesellokomotiven der Baureihe 11 im EEP-Shop kaufen
 2 Diesellokomotiven der Baureihe 11 im EEP-Shop kaufen
 2 Diesellokomotiven der Baureihe 11 im EEP-Shop kaufen
 2 Diesellokomotiven der Baureihe 11 im EEP-Shop kaufen
 2 Diesellokomotiven der Baureihe 11 im EEP-Shop kaufen
2 Diesellokomotiven der Baureihe 11 im EEP-Shop kaufen 2 Diesellokomotiven der Baureihe 11 im EEP-Shop kaufen 2 Diesellokomotiven der Baureihe 11 im EEP-Shop kaufen 2 Diesellokomotiven der Baureihe 11 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 10
Best.-Nr.: 

V10NMW10010

Autor/Copyright: Michael Wünsch (MW1)
Bereitstellung: 15.01.2015
Dateigrösse: 5.78 MB
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 7 5
7
7
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
7
Detaillierung und Materialnachbildung
7
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
7
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
7
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die erste Großdiesellok der Reichsbahn der DDR wurde Anfang der 1960er Jahre, für die Traktionsumstellung in der DDR, entwickelt. Die ersten Serienmaschinen waren mit zwei jeweils 900PS starken Motoren ausgerüstet. Ab 1966 kam mit der V180 103 und V180 104 die ersten Lokomotiven mit zwei 1000 PS starken Motoren. Anfangs machten die die neuen Motoren noch Probleme, doch nach der Beseitigung der Fehler bewährten sich die Lokomotiven bei vielen Einsätzen vor Güter- und Personenzügen.

Ab Mitte der 1970er Jahre bekamen die Lokomotiven der Baureihe V180.1 die EDV gerechte Bezeichnung 118.1. Außerdem wurde bei den vierachsigen Maschinen die äußeren Maschinenraumfenster durch Lüftungsgitter ersetzt und die Inneren zweiteiligen durch einteilige Fenster. Der zweite Zierstreifen entfiel bei der Lackierung der schönen Dieselloks.

Noch wären der Entwicklung der zweiachsigen Variante der V180, wurde klar das man sie mit ihrer Achsfahrmasse nur auf Hauptstrecken einsetzten könnte. Die LKM Babelsberg wollte daher eine vereinfachte Variante der V180 entwickeln, doch das lehnte die DR ab, da dies einen erhöhten Aufwand bedeuten würde. Es wurde daher eine sechasige Variante der V180 entwickelt deren Achsfahrmasse zwischen fünfzehn und sechzehn Tonnen liegen sollte. Die ersten Serienmaschinen der Baureihe V180.2 – 4 kamen im Sommer 1966 auf die Gleise der DR. Nun hatte die DR, mit den gleich zwei 1000PS Motoren ausgestatteten Maschinen, eine leistungsstarke Großdiesellok die auch auf Nebenstrecken eingesetzt werden kann.

Ab 1970er Jahre bekamen die Lokomotiven der Baureihe V180.2 die EDV gerechte Bezeichnung 118.2.

Farbgebung:

In den 1980 begannen bei der Deutschen Reichsbahn einige Sparmaßnahmen, dazu zählte auch der sogenannte „Sparlack“. Der Zierstreifen wurde dabei nur noch an den Stirnfronten angebracht. Diese Anstrichvariante wurde bis zum Ende der 1980er Jahre angewandt.

Lieferumfang:

V180cc_118_617_epIV_MW1.3dm

V180cc_118_803_epIV_MW1.3dm

DR_V180_Horn_mw1.wav
lauf_v180_12kvd_mw1.wav
roll_v180_12kvd_mw1.wav

Hinweise:

Das Modell wurde für die Version EEP 10 optimiert. Bei einer Verwendung in älteren EEP-Versionen kann es beim LOD-Stufen-Wechsel zu Sprüngen in der Darstellungen kommen.

  • automatisch eingestellte Triebfahrzeugführer

  • 3D-Kabinenansicht

  • Die Beleuchtung wechselt fahrtrichtungsabhängig von Dreilichtspitzensignal auf 2-Licht- Zugschlußsignal. Auf der gekuppelten Seite ist das Licht ausgeschaltet (incl. realistischem Leuchtkegel)

  • Der Lokführer lässt sich über Achsensteuerung ausblenden, sodass die Lok ohne Lokführer in der Kabine abgestellt werden kann.

  • Lüfter auf dem Dach können, über Steuerachse, ein- und ausgeschalten werden.



Die Modelle des Sets unterstützen die LOD-Funktion von EEP 10.0.

Für diesen Artikel bekommen Sie 50% Rabatt wenn sie bereits den Artikel V10NMW10008 gekauft haben.

2 Diesellokomotiven der Baureihe 11 im EEP-Shop kaufen Bild 6 2 Diesellokomotiven der Baureihe 11 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V10NMW10010

Autor/Copyright: Michael Wünsch (MW1)
Bereitstellung: 15.01.2015
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Ikarus 260 Trolleybus mit OberleitungssystemIkarus 260 Trolleybus mit Oberleitungssystem
Beschreibung:Im Set sind zwei Oberleitungsspline mit Zubehör für Trolleybusse sowie drei verschiedenfarbige Bus-Modelle enthalten. Der Strom ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Drehscheibe 20m-1:6,313 (9°)Drehscheibe 20m-1:6,313 (9°)
Beschreibung: Diese Drehscheibe wurde erstmals 1928 in einem Bahnbetriebswerk eingesetzt. Zu dieser Zeit sind Lokomotiven mit einer LüP bis 21,0 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Ikarus 260 und Ikarus 280 Berlin mit TauschtexturIkarus 260 und Ikarus 280 Berlin mit Tauschtextur
Beschreibung:Im Set enthalten sind insgesamt 4 Modelle, je ein Modell des Ikarus 260 und Ikarus 280 als Immobilie und als Rollmaterial in der Lackieru ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Normalspur DR Weichensystem EKW 54-300-1:9 Beton3 elektr.Normalspur DR Weichensystem EKW 54-300-1:9 Beton3 elektr.
Beschreibung:DR_elektrischer - AntriebIm Set enthalten ist ein Normspur - DKW Weichensystem nach S54 Bauart mit Betonschwellen. Die animierten Weichen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.10
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Die Brohltalbahn Set1Die Brohltalbahn Set1
Beschreibung: Im Set sind zwei Diesel-Lokomotiven Mak 400 BB und ein Personenwagen mit der Aufschrift "Vulkan Express" enthalten. Die Lok h ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

RTS-SWIETELSKY V200.1 Epoche Vl (V221-105) gealtertRTS-SWIETELSKY V200.1 Epoche Vl (V221-105) gealtert
Beschreibung: Diesellokomotive der BR 200.1 in der Epoche Vl mit privater Farbgebung orange/silber/grau.   Mit dieser Lok wurde ei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 13.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR V60 der DB - Epoche III  - Set 1BR V60 der DB - Epoche III - Set 1
Beschreibung: Vorbild Die Lokomotiven der Baureihe V60 wurden zwischen 1955 und 1963 von neun Herstellern in acht Bauserien produziert. Als Unterst& ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 11.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR 364/365 der DB – Rangierkupplung - Epoche IVBR 364/365 der DB – Rangierkupplung - Epoche IV
Beschreibung: Bei Besitz des Sets V11NTU10007 erhalten Sie dieses Set für 8,49 € Vorbild Die Lokomotiven der Baureihe V60 wurden zwischen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 11.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe